Dübel entfernen- so geht´s!

Patrick Gravel – 2021-09-24 11:14:00
Dübel entfernen- so geht´s! - Dübel entfernen- so geht´s | Primo24

Dübel entfernen- so geht´s!

Dübel können eine sehr große Hilfe sein und sorgen bei Schrauben für einen guten Halt. Aber eben weil sie so gut halten, ist es aufwendig die Dübel wieder zu entfernen. In diesem Blogeintrag zeigen wir euch mehrere Methoden, wie Ihr die Dübel trotzdem gut aus der Wand herausbekommt!

Methode 1: Dübel mit Zange entfernen

Weil man nie genau sagen kann wie stark der Widerstand von einem Dübel ist, benutzt man am besten erstmal eine Zange. Manche Dübel lassen sich schon mit einer Flachrundzange entfernen, indem man mit Schaukelbewegungen gleichmäßig zieht.

Methode 2: Schraubhaken und Schraubendreher

Wenn sich der Dübel mit der ersten Methode nicht entfernen lässt, dann kann man es mit einem Schraubhaken und Schraubendreher probieren. Dabei wird der Schraubhaken ungefähr fünf Umdrehungen tief in den Dübel eingedreht. Der Schraubendreher muss durch den Haken geschoben werden, dann wird der Griff von dem Schraubendreher auf der Wand aufgesetzt. Den Schraubendreher muss man dann an der Klinge greifen und den Dübel heraushebeln.

Methode 3: Dübel mit Bohrer entfernen

Falls die vorherigen 2 Methoden nicht funktionieren sollten, kann man immer noch zu dem Bohrer greifen. Damit kann man den Dübel aus der Wand herausbohren. Da sollte man aber darauf achten, dass der Bohrer den Durchmesser vom Bohrloch besitzt, weil sich so der Dübel mit dem Bohrer verhaken kann. Im Prinzip wird der Dübel einfach herausgedreht.

Methode 4: Dübel stecken lassen und schließen

Das man einen Dübel gar nicht aus der Wand bekommt ist eher selten, kann aber dennoch passieren, wenn zum Beispiel die Schraube in dem Dübel abbricht. Dann sollte man den Dübel einfach tiefer in die Wand bohren und das Loch kann man dann sauber mit Spachtelmasse verschließen.


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Loading ...