Dielenschrauben

Erleben Sie eine sorgenfreie Installation mit unseren Dielenschrauben! Dank ihres kleinen Kopfes werden sie sicher im Holz befestigt und garantieren, dass die Dielen fest zusammenhalten. Dank der verschiedenen Optionen können Sie die für Ihr Projekt perfekt geeignete Schraube finden.

Dielenschrauben verzinkt oder Edelstahl

Die Parco-Panels sind eine neue Alternative zu den einfachen Nägeln für Massivholzdielen und bieten denjenigen, die eine stabilere und sicherere Lösung suchen, eine neue Möglichkeit. Die Dielenschrauben sind so konzipiert, dass sie ähnlich wie Spax-Dielenschrauben funktionieren. Dank des kleinen Kopfes passen sie gut in das Holz, während die Rippen genug Widerstand bieten, um auch unter Belastung zu halten.

Dielenschrauben immer in der Nut verschrauben

Dielenschrauben eignen sich perfekt für Holzbearbeitungsprojekte von Boden- und Wandverkleidungen bis hin zum Möbelbau. Der kleine, dekorative Kopf ermöglicht es der Schraube, sich perfekt in Nuten einzufügen, ohne die Feder zu beeinträchtigen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind sie bei Fachleuten sehr beliebt, die ihr robustes Design für viele Holzarten verwenden - ein Beweis dafür, dass eine Dielenschraube sicher nicht enttäuscht, wenn es darum geht, zuverlässige Befestigungsmittel für Ihr nächstes Projekt zu finden!

Parco Dielenschrauben für Massivholz - Die Wahl des Profis

Kein zusätzlicher Aufwand mit Dielenschrauben! Die Fräsrippen, das Doppelgewinde und die geschnittene Bohrspitze sorgen für eine schnelle Bearbeitung des Holzes. Außerdem verringern sie den Einschraubwiderstand und verhindern ein Aufspalten des Holzes – für ein optimales Ergebnis sollten Sie jedoch immer an den entscheidenden Stellen vorbohren.

Dielenschrauben FAQ

Wie lang sollten Dielenschrauben sein?

Dielenschrauben sind in Größen von 25 mm bis 80 mm erhältlich. Die übliche Länge für die Montage von Dielen und Unterkonstruktionen beträgt 50 – 60 mm. Wenn Sie jedoch mit Nut- und Federbrettern arbeiten, die nur 12 mm dünn sind, sollten Sie eine kürzere Länge wählen! Wählen Sie eine Größe, die perfekt zu Ihrem Projekt passt.

Die Wahl des Befestigungsmittels

Bei der Verlegung von Dielenböden müssen sowohl Teil- als auch Vollgewindeschrauben verwendet werden, um eine dauerhafte Qualität zu gewährleisten. Teilgewindeschrauben sichern jede einzelne Diele, während Vollgewindeschrauben nicht nur die Dielen axial an ihrem Platz halten, sondern auch das Risiko des Knarrens auf Dauer minimieren. Mit einem dritten Schritt - dem Entfernen von zuvor eingebrachten Teilgewindeschrauben - garantieren die Verleger eine noch bessere Passform, die jahrelang hält!

Was sind Dielenschrauben?

Dielenschrauben sind die perfekte Lösung für die sichere Befestigung von Dielen oder Nut- und Federbrettern auf einer Holzunterkonstruktion. Mit ihrem kleinen Kopf und der Bohrspitze bieten diese Dielenschrauben eine hervorragende Befestigungskraft, die schnell einrastet - und das alles bei sauberer Verarbeitung!

Wie werden Holzdielen verschraubt?

Für eine optimale Passform sollten Holzbretter bis zu 20 cm in einem Winkel von 45° in der Unterkonstruktion befestigt werden. Um die Stabilität zu gewährleisten, ist es wichtig, dass sowohl die Unterkonstruktion als auch der Boden fest miteinander verbunden sind. Bei größeren Holzpaneelen können zusätzliche Schrauben von oben erforderlich sein, um ein Verziehen oder Durchbiegen zu verhindern.

Auswahl der richtigen Schrauben für die Dielung

Nichts verleiht einem Fußboden so viel Glanz, wie die richtige Art von Schrauben. Wenn Sie verdeckt schrauben wollen, sollten Sie sich nach speziellen Kegelkopfschrauben umsehen, die es im Fachhandel gibt und die mit einem Teilgewinde versehen sind, das die Dielen fest mit der Unterkonstruktion verbindet. Für die frontale Verschraubung eignen sich Spanplattenschrauben mit Teilgewinde, die mindestens 60 mm bis 80 mm lang und im Durchmesser zwischen 4,5 mm und 6 mm dick sein sollten.

Wie viele Schrauben pro Holzdiele

Um eine sichere Befestigung Ihrer Terrassendielen zu gewährleisten, verwenden Sie zwei Schrauben, wenn Sie breitere Dielen (zwischen 75 mm und 145 mm) verlegen. Bei schmaleren Dielen ist eine Schraube ausreichend. Wenn Sie eine Diele auf der Unterkonstruktion befestigen, sollte dies in einem Abstand von 1,5 bis 2,5 cm von den Dielenkanten und an den Fugen in einem Abstand von 2,5 bis 8 cm geschehen!

Loading ...