Wie verschraube ich Fensterrahmenschrauben?

Fensterrahmen verschrauben. Die Anleitung.
Für den Einbau von Kunststoff-, Holz oder Aluprofilen werden Fensterrahmenschrauben benötigt. Damit das Fenster oder das Profil auch an seinem vorgesehenen Platz spannungsfrei gehalten wird, werden Fensterrahmenschrauben verwendet. Durch den speziellen Kopf in Kombination mit TX30 Antrieb ist eine Montage ohne Dübel möglich.
Damit Sie wissen, wie die Fensterrahmenschrauben angewendet werden, ist hier eine kurze Anleitung.
Schritt 1 - Vorbohren
Bohren Sie ein 6 – 6,5 mm Bohrloch vor. Achtung, bei weichen Baustoffen sollten sie besser ohne Schlag vorbohren.
Schritt 2 - Schraube richtig einsetzen
Ist ein 6 mm Loch vorgebohrt, können Sie die Schraube entsprechend in das Loch einsetzen.
Schritt 3 - richtiges Einschrauben der Fensterrahmenschraube
Die Fensterrahmenschrauben werden anschließend durch den Rahmen in das Mauerwerk eingedreht. Hierfür verwenden Sie am besten einen Akkuschrauber inklusive TX30 Bit. Durch das Vollgewinde wird verhindert, dass sich der Rahmen an den Untergrund heranzieht.
Schritt 4 - Fertig und Kontrollieren
Nach dem Schrauben sollte die Schraube vollständig aufliegen (und im Mauerwerk versenkt sein). Fertig!
Sind die Fensterrahmenschrauben fest, folgen nun noch weitere Arbeitsschritte wie z. B.: das Ausschäumen und Abdichten der Hohlräume und Fugen mit einem Zwei-Komponenten-Montageschaum. Für die Abdichtung im Außen- und Innenbereich der Anschlussfugen des Mauerwerks, wählen Sie am besten eine dauerelastische Dichtmasse wie z. B. Silikon oder Acryl. Die oben genannten Produkte sind selbstverständlich auch in unserem Shop erhältlich.
Viel Spaß beim Machen!