Deutschland-Schal als Gratis Zugabe ab einem Bestellwert von 75 € ×

Flaschenöffner-Spiel aus Holz selber bauen

23.04.2024 DIY Ratgeber
Flaschenöffner-Spiel aus Holz selber bauen - Flaschenöffner-Spiel aus Holz selber bauen | Primo24

Lesezeit: 6 Minuten

Sie suchen nach einem spaßigen und selbstgebauten Spiel, das für Unterhaltung und Nervenkitzel sorgt? Dann ist dieses Flaschenöffner-Spiel aus Holz genau das Richtige. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung von kreith_32 und ein paar einfachen Materialien können Sie Ihr eigenes Labyrinth für Kronkorken bauen. Das Spiel eignet sich auch perfekt als Geschenk zum Vatertag oder zum Geburtstag. Beim nächsten Grillabend oder bei der nächsten Party können damit Freunde und Familie herausgefordert werden.


Inhalt

➀ Material und Werkzeug sammeln

➁ Die Multiplexplatte vorbereiten

➂ Die Dübel einkleben und den Flaschenöffner montieren

➃ Die Seitenwände bauen und befestigen

 Die Holzleisten befestigen und die Plexiglasscheibe einsetzen

➅ Den unteren Teil des Spiels bauen

➆ Den „Entscheidungsfinder“ gestalten und einsetzen

Fazit

➀ Schritt Eins:

Material und Werkzeug sammeln

Folgende Materialien und Werkzeuge werden für das DIY-Flaschenöffner-Spiel benötigt:

Materialien:

Werkzeuge:

  • Kappsäge
  • Standbohrmaschine
  • Akkuschrauber
  • Jet-Fast Power Pen
  • Lineal
  • Laser zum Gravieren (optional)

➁ Schritt Zwei:

Die Multiplexplatte vorbereiten

Holzleisten und Holzstreifen zuschneiden

Schneiden Sie zu Beginn mit einer Kappsäge von der Multiplexplatte bzw. der Grundplatte vier Holzstreifen à 2 cm Breite sowie zwei dünne Holzleisten ab. Die vier Holzstreifen dienen später als Seitenwände. Auf die Seitenwände werden dann die zwei Holzleisten geklebt. Diese sorgen dafür, dass die Plexiglasscheibe ganz leicht in das Flaschenöffner-Spiel eingeschoben werden kann.

Maße und Lochraster markieren

Zeichnen Sie auf der Multiplexplatte die Maße 30 x 50 cm mit dem Jet-Fast Power Pen ein. Wichtig ist, dass Sie dabei auch die Mitte kennzeichnen.

Markieren Sie danach alle Stellen bzw. das Lochraster für die Holzdübel, an denen später gebohrt werden soll. Ideal ist hierfür die Verwendung einer Standbohrmaschine, um eine gerade Ausrichtung sicherzustellen. Die Dübel bilden später das sogenannte Labyrinth, durch das die Kronkorken fallen.

Multiplexplatte Motiv

Die Grundplatte des Flaschenöffner-Spiels kann nach Belieben gestaltet werden. In diesem Fall wurde mit einem Laser ein Motiv mit der Aufschrift „Primo24“ gelasert. Anstatt eines Lasers können Sie verschiedene Motive natürlich auch von Hand auf die Multiplexplatte übertragen und nach Ihrer Kreativität farblich gestalten.

➂ Schritt Drei:

Die Dübel einkleben und den Flaschenöffner montieren

Dübel einkleben und Flaschenöffner montieren

Kleben Sie nun die Holzdübel mit Holzleim in die zuvor gebohrten Löcher.

Befestigen Sie anschließend den Flaschenöffner oben und mittig an der Multiplexplatte mit zwei Jet-Fast Universalschrauben.

➃ Schritt Vier:

Die Seitenwände bauen und befestigen

Nut für unteren Teil und Plexiglasscheibe

Aus den anfangs abgeschnittenen Holzstreifen entstehen jetzt die Seitenwände des Flaschenöffner-Spiels. Kleben Sie dafür jeweils zwei Holzstreifen mit Holzleim zusammen.

Fräsen Sie danach in jede Seitenwand eine Nut für den unteren Teil des Spiels sowie eine weitere Nut für die Plexiglasscheibe, die das Spiel vorne abdeckt.

Seitenwände befestigen

Kleben Sie im Anschluss die Seitenwände mit Holzleim links und rechts auf die Multiplexplatte.

➄ Schritt Fünf:

Die Holzleisten befestigen und die Plexiglasscheibe einsetzen

Holzleisten befestigen und Plexiglasscheibe zuschneiden

Damit Sie die Plexiglasscheibe ganz einfach von oben in die Nut einschieben können, kommen jetzt die Holzleisten zum Einsatz. Kleben Sie dazu die Leisten mit Holzleim oben auf die Seitenwände.

Schneiden Sie die Plexiglasscheibe mit einer Kappsäge auf die passende Größe zu und setzen diese in das Spiel ein. Vergessen Sie dabei nicht die Aussparung auf der Höhe des Flaschenöffners. Denn nur dadurch können Flaschen ohne Probleme geöffnet werden.

➅ Schritt Sechs:

Den unteren Teil des Spiels bauen

Unteren Teil bauen

Schneiden Sie den unteren Teil bzw. den Verschluss des Spiels passend mit einer Kappsäge zu und bohren mithilfe einer Standbohrmaschine Löcher oder Öffnungen hinein, damit die Kronkorken auch wieder herausfallen können.

➆ Schritt Sieben:

Den „Entscheidungsfinder“ gestalten und einsetzen

Entscheidungsfinder gestalten und einsetzen

Gestalten Sie den sogenannten „Entscheidungsfinder“ mit individuellen Aufgaben oder Herausforderungen. In diesem Fall wurde eine Spanplatte in Kombination mit einem Laser verwendet und zur Abgrenzung der Bereiche mit vier kleinen Trennwänden versehen. Sie können den Entscheidungsfinder aber auch per Hand zuschneiden, verkleben und farblich gestalten.

Setzen Sie zum Schluss den Entscheidungsfinder von unten in das Spiel ein und verschließen es mit dem unteren Teil, indem dieser in die Nut eingeschoben wird.

Fazit

Mit der Anleitung von kreith_32 haben Sie die perfekte Grundlage, um ein einzigartiges und individuelles Flaschenöffner-Spiel aus Holz zu bauen. Das Spiel eignet sich hervorragend für Grillabende, Familienabende oder Partys und sorgt für jede Menge Unterhaltung. Also ran an die Kronkorken und schon kann der Spaß beginnen.


YouTube Video

Neben dieser schriftlichen Anleitung hat kreith_32 auch ein Video auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht:


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Loading ...