Markierungsspray - Eierfärben mal anders!

Markierungsspray - Eierfärben mal anders! - Markierungsspray - Eierfärben mal anders!

Eier färben mal anders!

Es ist Ostern aber die Eier sind noch nicht gefärbt? Dann haben wir eine interessante, aber sehr ungewöhnliche Methode für euch ausprobiert: Markierungsspray zum Eier färben! Ob diese Methode empfehlenswert ist, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Allerdings möchten wir vorab deutlich darauf hinweisen, dass das aus gesundheitlichen Gründen das Ei anschließend auf keinen Fall noch gegessen werden sollte!

Was ist Markierungsspray ?

Zuerst aber zum Markierungsspray an sich: Markierungsfarben warnen vor Gefahren, schaffen Ordnung, vereinfachen die Orientierung oder helfen Absperrungen umzusetzen. Unser Silisto-Markierungsspray ist ein Markierungswerkzeug zum präzisen und dauerhaften Markieren von beispielsweise Pflaster, Asphalt, Beton, Rasen, Erde, Sand, Schnee, Eis, Holz, Stein und vielen anderen Oberflächen. Das Markierungsspray ist in den Farben, Schwarz, Weiß Leucht-Orange, Gelb und Rot erhältlich.

Markierungsspray Farben

Tipps und Tricks für die Arbeit mit Markierungsspray

  • 1. Damit die Finger nicht dreckig werden, kannst du am besten Einweghandschuhe tragen.
  • 2. Da beim ersten Drücken des Ventils meistens mehr Farbe austritt, sollte man am besten erst loslaufen und dann sprühen.
  • 3. Damit man das beste Farberlebnis erzielen kann, empfehlen wir den Boden einmal richtig sauber und trocken zu machen. Erst anschließend kann die Markierung aufgesprüht werden.
  • 4. Als Bodenbegrenzung an schwierigere Stellen, kann ein Karton oder Ähnliches hilfreich sein.
  • Wenn man mit der Verarbeitung des Markierungssprays fertig ist, den Sprühkopf anheben und vollständig leeren. Dies sorgt dafür, dass das Ventil nicht verklemmt und dauerhaft genutzt werden kann.

Unser Fazit zu unser Experiment „Eiern färben mit Markierungsspray“

Unser Fazit; Eier färben mit Markierungsspray ist eher nicht empfehlenswert, höchstens wenn man dem kompletten Ei auf die schnelle eine tolle dekorative Farbe verpassen möchte. Das Färben mit "Markierungsspray" dient zudem auch nur zu Dekorationszwecken, da die Eier anschließend auf keinen Fall mehr essbar sind!

Bei dem Färbevorgang der Eier gelangt durch ganz feine Risse und Poren in der Eierschale immer ein Teil der Farbstoff auf das Eiklar und färbt es oberflächlich ein. Hierdurch würde man die Farbe beim Essen konsumieren. Daher sagen wir: wenn die Eier später noch gegessen werden sollen, greift lieber nach Lebensmittelfarbstoffen, die auch für den Verzehr zugelassen sind.

Wenn man aber absolut sicher sein möchte, dass die Farbe nichts Unnatürliches enthält, sollte man Lebensmittel wie Rote Beete, Rotkohl, Zwiebeln oder Spinat nutzen. Da diese Farben nicht so intensiv sind, sind diese Farben nur für weiße Eier geeignet.

Markierungsspray auf EiMarkierungsspray auf Ei

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Loading ...