Outdoor Wandregal aus Holz – DIY
Lesezeit: 5 Minuten
Ein selbst gebautes Outdoor Wandregal aus witterungsbeständigem Lärchenholz ist ein individueller Eyecatcher und verleiht Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse eine gewisse Atmosphäre. Es bietet verschiedene Dekorationsmöglichkeiten, beispielsweise mit Pflanzen, Blumen oder anderen Deko-Elementen. Die Größe des Wandregals kann natürlich nach den eigenen Bedürfnissen gewählt werden. Kreith_32 zeigt in seiner Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein eigenes Wandregal für den Außenbereich kurzerhand selber bauen können.
Inhalt
➀ Material und Werkzeug sammeln
➁ Die Regalrückwand zuschneiden
➃ Die Halter für die Regalböden zuschneiden
➅ Die Halter an der Regalrückwand anbringen
➆ Das Holzregal an der Wand montieren
➀ Schritt Eins:
Material und Werkzeug sammeln
Folgende Materialien und Werkzeuge werden für das Wandregal aus Holz benötigt:
Materialien:
- ein Holzbrett aus Lärche; Materialstärke: ca. 12 bis 20 mm
- Original Jet-Fast Universalschrauben; Abmessung: 3,0 x 40 mm
Werkzeuge:
- Kappsäge
- Akkuschrauber
- Zollstock
- Jet-Fast Power Pen
➁ Schritt Zwei:
Die Regalrückwand zuschneiden
Schneiden Sie zu Beginn mit einer Kappsäge die Rückwand bzw. das Grundgerüst des Wandregals auf ca. 40 cm Länge zu.
➂ Schritt Drei:
Die Regalböden zuschneiden
Schneiden Sie danach ebenfalls mit einer Kappsäge die Regalböden in gleichmäßigen Abständen zu, sodass alle dieselbe Größe haben. Die Länge der Regalböden bestimmt in diesem Fall die Breite des Regals.
➃ Schritt Vier:
Die Halter für die Regalböden zuschneiden
Schneiden Sie dann erneut mit einer Kappsäge die Halter für die Regalböden zu. Teilen Sie hierfür das Holzbrett in vier Leisten von ca. 2 x 2 cm auf. Sägen Sie anschließend diese Leisten auf die Breite der Regalrückwand zu.
➄ Schritt Fünf:
Löcher in die Halter bohren
Messen Sie mit einem Zollstock die Stellen aus, an denen die Löcher vorgebohrt werden sollen und markieren diese mit dem Jet-Fast Power Pen. Jede Halterung wird mit 2 Löchern versehen. Das Vorbohren dient dazu, das Reißen des Lärchenholzes zu vermeiden.
➅ Schritt Sechs:
Die Halter an der Regalrückwand anbringen
Befestigen Sie nun die Halter mit Jet-Fast Universalschrauben an der Regalrückwand. Der Abstand zwischen den Halterungen sollte der Breite der Regalböden entsprechen.
➆ Schritt Sieben:
Das Holzregal an der Wand montieren
Zum Schluss kann das Regal mit Jet-Fast Universalschrauben an der Wand montiert werden. Die Regalböden können dann individuell eingesteckt und jederzeit anders platziert werden. Optional können Sie diese auch mit Jet-Fast Universalschrauben fixieren, um ein Verrutschen zu verhindern.
Fazit
Mit der Anleitung von kreith_32 können Sie ein exklusives Möbelstück für den Außenbereich schaffen und somit Ihren Garten oder Ihre Terrasse verschönern. Es kann je nach Geschmack individuell dekoriert werden. Durch die Verwendung von Lärchenholz ist das Wandregal sehr langlebig. Sie können das Holz aber zusätzlich mit Holzschutzmittel behandeln, um die Lebensdauer noch zu verlängern.