Rigipsdübel / Fix Gipsplattendübel montieren (mit Gefühl)

Patrick Gravel – 2021-11-09 15:34:00
Rigipsdübel / Fix Gipsplattendübel montieren (mit Gefühl) - Rigipsdübel montieren | Primo24

Für Gipskarton kommen verschiedene Dübel in Frage:

Die populärste Ausbauweise der modernen Zeit ist wohl der Trockenbau. Was dem gängigen Allzweckdübel nicht zugutekommt, denn er kann hier nicht mehr eingesetzt werden. Stattdessen kommen spezielle Gipskartondübel oder auch Rigipssdübel zum Einsatz. Wie du Rigips-Dübel richtig montieren, erklären wir hier kurz. Aber erstmal ein bisschen Hintergrund wissen.

Wusstest du, dass Trockenbaudübel heute die meistverwendeten Dübel sind?

Schon seit den 90ern werden Wohnungen und Häuser hauptsächlich in Trockenbauweise ausgebaut. Gipskartonplatten werden als Trenn- und Zwischenwände benutzt, dazu kommen natürlich noch abgehängte Trockenbaudecken. Auch kann man Gipskartonplatten direkt auf die Rohbauteile montieren.

Welcher Dübel für eine Trockenbauwand mit Hohlraum?

Wenn du Glück hast und dein Universaldübel noch im darunter liegenden Mauerwerk verankert werden kann, kannst du ihn noch benutzten. Wenn es sich um ein abgehängtes Trockenbauelement oder um eine Ständerbauweise handelt muss ein spezieller Rigips-Dübel verwendet werden. Es werden dabei verschiedene Gipskartondübel unterschieden:

  • Selbstschneidende Dübel für Gipskartonplatten (Metall und Kunststoff)
  • Hohlraumdübel (Metall und Kunststoff)
  • Federklappdübel

Jeder Dübel wird anders montiert, also haben wir das hier unten eben zusammengefasst:

Selbstschneidende Gipskartondübel setzen

Für die meisten Gipskartondübel brauchst du ein Setzwerkzeug, es sei denn du benutzt den Fix Gipsplattendübel. Da der Dübel mit einem besonders breitem Außengewinde versehen ist schneidet er sich super selbst in die Rigipsplatte. Jetzt nur noch den Dübel auf das Setzwerkzeug packen und einschrauben. Jetzt mach keinen auf Hulk und baller den Dübel rein. Bitte mit Gefühl.

Hohlraumdübel montieren

Guck auf der Verkpackung oder messe eben die Breite des Dübels und dann bohre in der Breite ein Loch. Hier brauchst du kein Setzwerkzeug, du musst den Hohlraumdübel jetzt leicht in das Loch reinhämmern. Bitte hier auch mit Gefühl. Wenn du jetzt eine Schraube eindrehst, zieht sich der Dübel zusammen und wird an die Rückseite der GK-Platte gedrückt.

Federklappdübel montieren

Federklappdübel werden mit einem speziellen Werkzeug aufgeklappt, wenn sie in das Bohrloch geschoben wurden. Das weitere Prinzip ist ähnlich wie bei Hohlraumdübeln.

Und wichtig: Immer auf die Traglast achten, ob nun Trockenbauwand oder Dübel. Niemand möchte sowas zweimal machen.


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Loading ...