Wie man Schrauben richtig misst

Patrick Gravel – 2023-01-31 09:53:00
Wie man Schrauben richtig misst - Wie man Schrauben richtig misst | erklärt von Primo24

In vier einfachen Schritten Schrauben richtig messen

Messen Sie Ihr Material, bevor Sie Schrauben kaufen? Es ist wichtig, dass man die richtige Schraube für Holz, Gewinde oder Wand auswählt. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie man die verschiedenen Arten von Schrauben richtig misst. So vermeiden Sie Fehlkäufe und können besser Ihr Projekt planen.

1. Die Länge der Schraube messen

Schrauben mit Zollstock und Maßband

Die Länge der Schraube bestimmt den Wirkungsbereich. Je länger die Schraube ist, desto tiefer dringt sie in das Material ein, in das sie geschraubt wird. Um die Länge zu messen, stellen Sie sicher, dass Sie den Kopf der Schraube und den Teil des Gewindes messen, der über den Kopf hinausragt. Die Länge wird auch immer auf der Schraubenpackung oder im Webshop angegeben. Zum Beispiel 4 x 40 mm, dann bezieht sich die 40 mm auf die gesamte Länge der Schraube.

2. Den Schraubendurchmesser messen

Gewinde mit Zollstock

Die Breite der Schraube bestimmt ihren Halt im Material. Um dies zu messen, müssen Sie den Durchmesser des Gewindes messen. Dazu können Sie ein Lineal verwenden oder einen Messschieber verwenden. Der Durchmesser wird auch immer auf der Schraubenverpackung angegeben. Bei 4 x 40 mm bezieht sich die 4 mm auf den Durchmesser des Gewindes der Schraube.

Es gibt unterschiedliche Gewindetypen für Schrauben mit den jeweiligen Anwendungsbereichen.

3. Den Schraubenkopf messen

Schraubenkopf mit Zollstock

Die Art des Schraubenkopfes bestimmt nicht nur das zu verwendende Werkzeug, sondern auch die Optik der Oberfläche nach dem Einschrauben. Es gibt viele verschiedene Schraubenköpfe. Jeder Kopftyp hat seinen eigenen Zweck; es ist also wichtig zu wissen, welchen Typ man benötigt! Aber alle haben eins gemeinsam: Sie halten das Material fest.

Den Schraubenkopf können Sie ganz einfach mit einem Gliedermaßstab oder einem Maßband ausmessen. Bei Schrauben mit großem Kopf, zum Beispiel Tellerkopfschrauben, wird der Kopfdurchmesser separat auf der Schraubenverpackung angegeben.

Fazit

In jedem Fall sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Schrauben sehr gründlich vorgehen und alle obengenannten Punkte berücksichtigen: Länge, Breite des Kopfes, Gewindetyp und Kopf. Mit diesem Wissensstand steht Ihnen nichts mehr im Weg für Ihr Projekte! Richten Sie sich also danach und finden Sie die passende Schraube für Ihr Projekt!


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Loading ...