Sitemap
Alle Seiten
Alle Kategorien
- Befestigungstechnik
- Schrauben
- Betonschrauben
- Dachbauschrauben
- Dielenschrauben
- Distanzschrauben Justierschrauben Abstandsschrauben
- Euroschrauben
- Fassadenschrauben
- Fensterbankschrauben
- Fensterrahmenschrauben
- Holzbauschrauben
- Holzverbinderschrauben
- Innensechskantschrauben
- Klappladenschrauben
- Konstruktionsschrauben
- Original Jet-Fast® Universalschrauben
- Pfostenverbinderschrauben
- Porenbetonschrauben
- Rückwandschrauben
- Schlossschrauben
- Schnellbauschrauben
- Sechskant-Holzschrauben
- Sechskantschrauben
- Spanplattenschrauben
- Spenglerschrauben
- Stockschrauben
- Taschenlochschrauben
- Tellerkopfschrauben
- Terrassenschrauben
- Trapezblechschrauben
- Dübel
- Nägel
- Muttern
- Unterlegscheiben
- Winkelverbinder
- Nieten
- Balkenschuhe
- Beschläge und Scharniere
- Gewindestangen
- Lochbänder
- Kabelbinder
- Werkzeuge & Zubehör
- Bitwerkzeuge
- Bohrer
- Cuttermesser
- Trennscheiben
- Sägeblätter
- Lochsägen & Zubehör
- Auspresspistolen
- Blechscheren
- Hammertacker & Zubehör
- Schleifen
- Werkzeugkoffer
- Spannwerkzeuge
- Stiftschlüssel
- Maurerschnur
- Abdeckkappen
- Zangen
- Montagekissen
- Sägen
- Hämmer
- Wasserwaagen
- Zollstöcke
- Markierwerkzeuge
- Zubehör
- Klimaanlagen Zubehör
Hersteller
News
Oktober, 2020
- Unterlegplatten – Praktisch, multifunktional und unverzichtbar
- Fassadenschrauben – Die Schrauben zur Montage von Fassadenelementen
- Dachbauschrauben einfach und verständlich erklärt
- Trapezblechschrauben – Die selbstbohrenden Fassadenbauschrauben mit verzinktem Gewinde
- Was ist eine Porenbetonschraube?
- Was sind Konstruktionsschrauben?
- Was ist Bitumenband?
- Wie verschraubt man Fensterrahmenschrauben?
News-Kategorien
Produkte
- Geschenkideen für Handwerker
- Silikon: Essigvernetzend oder neutralvernetzend – Was ist der Unterschied?
- Bohr- und Schneidöl – Wozu dient es?
- Ringbalkenschalungen: Zeit- und kostensparende Lösung für stabile Ringanker
- Silikonfugen ziehen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Silikon abgelaufen: Was Sie wissen sollten und wie Sie Ersatz finden
- 13 Möglichkeiten abgebrochene, überdrehte oder feststeckende Schrauben zu lösen
- Der Unterschied zwischen Spanplattenschrauben und Holzschrauben
- Distanzschrauben und Justierschrauben – Die ganz besonderen Schrauben
- Dielenschrauben – Der Spezialist für Holzfußböden
- Spenglerschrauben – Ideal für Dach- und Wandelemente
- Abdeckfolien und Abdeckvlies
- Montagekleber: Vorteile und Verwendung
- Rigips-Dübel / Gipskartondübel montieren
- Dübel entfernen – so geht’s!
- Welcher Bit für welche Schraube?
- CAMP-FIX Schraubheringe
- Die Terrassenschraube
- Edelstahlschrauben: Wann benutzt man A2 und wann lieber A4?
- Darum ist die L-Boxx praktisch
- Sekundenkleber – Praktisch und in Sekunden bombenfest!
- Jet-Fast Power Pen – Ein Tieflochmarker, perfekt für schwer zugängliche Stellen
- Der Dübel – Ein Helfer für vielfältige Befestigungen
- Markierungsspray – Eier färben mal anders!
- Der Hammerbohrer – Der Spezialist für schwere Arbeiten im Beton
- Bauschaum – In der Winterzeit?
- Schlangenbohrer – Für das Bohren in Hart- und Weichholz
- Der HSS-Metallbohrer – Macht das Bohren in Edelstahl möglich
- Pistolenschaum – Flexibel und genau dosierbar
- Gewindestangen - Vielseitig, extrem flexibel und praktisch
- Verglasungsklötze – Klein, unsichtbar, aber groß in der Wirkung
- Schnellbauschrauben für den Innen- und Trockenbau
- Verbundmörtel – Für die sichere Verankerung
- Türspanner – Der praktische Helfer beim Setzen von Türrahmen
- Holzleim – Für alle Holzverleimungen
- Verbindungselement – Der Winkelverbinder
- Unterlegplatten – Praktisch, multifunktional und unverzichtbar
- Fassadenschrauben – Die Schrauben zur Montage von Fassadenelementen
- Dachbauschrauben einfach und verständlich erklärt
- Trapezblechschrauben – Die selbstbohrenden Fassadenbauschrauben mit verzinktem Gewinde
- Was ist eine Porenbetonschraube?
- Was sind Konstruktionsschrauben?
- Was ist Bitumenband?
- Wie verschraubt man Fensterrahmenschrauben?
Ratgeber
- Tischhockey DIY – Anleitung von Jo_himself
- Geschenkideen für Handwerker
- DIY-Adventskalender aus Holz
- Holzvertäfelung selber bauen und montieren
- Silikon: Essigvernetzend oder neutralvernetzend – Was ist der Unterschied?
- Bohr- und Schneidöl – Wozu dient es?
- Ringbalkenschalungen: Zeit- und kostensparende Lösung für stabile Ringanker
- So einfach befestigt man einen Holzbalken an der Wand!
- Balkenschuhe befestigen – So einfach geht’s!
- Kräuterbeet aus Paletten – DIY
- Smartphone Lautsprecher Upcycling
- Die Sicherheitsnormen für Arbeitshandschuhe
- Kopfhörerhalter selbst gemacht
- 3 Methoden zur Befestigung von Sockelleisten
- Silikonfugen ziehen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wie man Schrauben richtig misst
- Silikon abgelaufen: Was Sie wissen sollten und wie Sie Ersatz finden
- Schränke an der Wand montieren
- So montieren Sie ein Trapezblech
- 13 Möglichkeiten abgebrochene, überdrehte oder feststeckende Schrauben zu lösen
- Der Unterschied zwischen Spanplattenschrauben und Holzschrauben
- Distanzschrauben und Justierschrauben – Die ganz besonderen Schrauben
- Dielenschrauben – Der Spezialist für Holzfußböden
- Innentüren einbauen – Schritt für Schritt
- Spenglerschrauben – Ideal für Dach- und Wandelemente
- Wie lässt sich eine neue Terrasse planen?
- Richtig Dämmen – Welche Reihenfolge ist sinnvoll?
- Tipps zur Befestigung von Eternit Wellplatten
- Abdeckfolien und Abdeckvlies
- Montagekleber: Vorteile und Verwendung
- Schrauben oder nageln – Was ist besser für mein Projekt?
- Rigips-Dübel / Gipskartondübel montieren
- Bitumen effektiv entfernen
- Was ist eigentlich ein Taschenloch?
- Verschiedene Bohrer Arten – Nice to know!
- Dübel entfernen – so geht’s!
- Holz richtig kleben
- Welcher Bit für welche Schraube?
- Worauf man beim Hammerkauf achten sollte
- CAMP-FIX Schraubheringe
- Die Terrassenschraube
- Edelstahlschrauben: Wann benutzt man A2 und wann lieber A4?
- Darum ist die L-Boxx praktisch
- Sekundenkleber – Praktisch und in Sekunden bombenfest!
- Jet-Fast Power Pen – Ein Tieflochmarker, perfekt für schwer zugängliche Stellen
- Der Dübel – Ein Helfer für vielfältige Befestigungen
- Die unterschiedlichen Oberflächenbeschichtungen bei Schrauben
- Welches Holz ist optimal für ein Hochbeet?
- Ein Insektenhotel im Garten aufstellen
- Gartengestaltung – Das Multitalent Holz optimal integrieren
- Der Hammerbohrer – Der Spezialist für schwere Arbeiten im Beton
- Bauschaum – In der Winterzeit?
- Schlangenbohrer – Für das Bohren in Hart- und Weichholz
- Der HSS-Metallbohrer – Macht das Bohren in Edelstahl möglich
- Pistolenschaum – Flexibel und genau dosierbar
- Gewindestangen - Vielseitig, extrem flexibel und praktisch
- Verglasungsklötze – Klein, unsichtbar, aber groß in der Wirkung
- Schnellbauschrauben für den Innen- und Trockenbau
- Verbundmörtel – Für die sichere Verankerung
- Türspanner – Der praktische Helfer beim Setzen von Türrahmen
- Holzleim – Für alle Holzverleimungen
- Verbindungselement – Der Winkelverbinder
- Unterlegplatten – Praktisch, multifunktional und unverzichtbar
- Fassadenschrauben – Die Schrauben zur Montage von Fassadenelementen
- Dachbauschrauben einfach und verständlich erklärt
- Trapezblechschrauben – Die selbstbohrenden Fassadenbauschrauben mit verzinktem Gewinde
- Was ist eine Porenbetonschraube?
- Was sind Konstruktionsschrauben?
- Was ist Bitumenband?
- Wie verschraubt man Fensterrahmenschrauben?
DIY
- Tischhockey DIY – Anleitung von Jo_himself
- DIY-Adventskalender aus Holz
- Holzvertäfelung selber bauen und montieren
- Wie Sie einen Spiegel in Ihrem Badezimmer mit Montageklebeband einfach befestigen
- Holzterrasse DIY – Schritt-für-Schritt-Anleitung von Jo_himself
- So einfach befestigt man einen Holzbalken an der Wand!
- Balkenschuhe befestigen – So einfach geht’s!
- Kräuterbeet aus Paletten – DIY
- Smartphone Lautsprecher Upcycling
- Kopfhörerhalter selbst gemacht
- 3 Methoden zur Befestigung von Sockelleisten
- Silikonfugen ziehen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schränke an der Wand montieren
- So montieren Sie ein Trapezblech
- 13 Möglichkeiten abgebrochene, überdrehte oder feststeckende Schrauben zu lösen
- Was ist eigentlich ein Taschenloch?
- Markierungsspray – Eier färben mal anders!
- Welches Holz ist optimal für ein Hochbeet?
- Ein Insektenhotel im Garten aufstellen
- Gartengestaltung – Das Multitalent Holz optimal integrieren
Rund um Schrauben
- Wie man Schrauben richtig misst
- Der Unterschied zwischen Spanplattenschrauben und Holzschrauben
- Distanzschrauben und Justierschrauben – Die ganz besonderen Schrauben
- Dielenschrauben – Der Spezialist für Holzfußböden
- Spenglerschrauben – Ideal für Dach- und Wandelemente
- Schrauben oder nageln – Was ist besser für mein Projekt?
- Die Terrassenschraube
- Edelstahlschrauben: Wann benutzt man A2 und wann lieber A4?
- Die unterschiedlichen Oberflächenbeschichtungen bei Schrauben
- Schnellbauschrauben für den Innen- und Trockenbau
- Fassadenschrauben – Die Schrauben zur Montage von Fassadenelementen
- Dachbauschrauben einfach und verständlich erklärt
- Trapezblechschrauben – Die selbstbohrenden Fassadenbauschrauben mit verzinktem Gewinde
- Was ist eine Porenbetonschraube?
- Was sind Konstruktionsschrauben?
- Wie verschraubt man Fensterrahmenschrauben?