PAKET INHALT
· 80 x 24 x 1 mmn (Natur): 100 Stück
· 80 x 24 x 2 mm (Rot): 100 Stück
· 80 x 24 x 3 mm (Grün): 100 Stück
· 80 x 24 x 4 mm (Gelb): 100 Stück
· 80 x 24 x 5 mm (Blau): 100 Stück
· 80 x 24 x 6 (Schwarz): 100 Stück
PRODUKTDETAILS
· für den brandschutzgerechten Einbau
· Länge: 80mm Breite: 24mm Höhe: 1-6mm
· Material: Hartholz (Buchenholz)
· Entprechen den technischen Richtlinien des Glaserhandwerks
· Gängigkeit von Flügeln
· Fixierung der Verglasung
· Lastabtragung
· Entlastung der Glaskante
· Abstandhalter zwischen Glaskante und Rahmen
Holz Verglasungsklötze müssen aus Hartholz sein!
An Verglasungsklötze werden besondere Anforderungen gestellt. Wenn Holz für die Verglasung eingesetzt werden soll, muss es sich um Hartholz handeln. Man verwendet dafür vorwiegend Buchenholz, das den Anforderungen des Glaserhandwerks entspricht. Holz-Verglasungsklötze sind, wie auch Verglasungsklötze aus Kunststoff, für die Fixierung der Scheibe im Fensterrahmen zuständig. Sie entlasten die Glaskante und sind der sichere Abstandhalter zwischen Glaskante und Rahmen. Damit werden Spannungen vermieden, die zu einem Glasbruch durch das Ausdehnen des Fensterrahmens durch Temperaturschwankungen führen können. Die Klotzlänge für die Verglasung ergibt sich aus den Vorgaben der dafür geschaffenen Norm. Es handelt sich dabei um die DIN EN ISO 14439:2007. Beim Einbau der Holz Verglasungsklötze achten Sie bitte auf die Beschreibung des Fensterherstellers. Es kann sein, dass der Profilhersteller das Mindestmaß von 80mm, das in der Norm beschrieben wird, auf 100mm für Klötze aus Hartholz vorgibt. Glasklötze aus Holz werden durch eine Beize gegen Umwelteinflüsse geschützt, damit eine lange Haltbarkeit gewährleistet ist.
Für Verglasungsklötze, auch Holz-Verglasungsklötze, gibt es verschiedene Anwendungen!