Traufenkamm als Vogelschutz DIN 4108
Der Traufenlüftungskamm sichert den Dachraum vor Kleingetier und Ungeziefer. Der universelle Einsatz bei allen Dachziegelarten wird durch die elastischen Gitterzähne vom Kamm gewährleistet. Die erste Latte am Trauf ermöglicht die Belüftung zwischen Unterspannbahn und Dachziegeln wie auch das Ableiten von Wasser.
Eigenschaften der Traufenklammern im Überblick
- Farben: Rot, Schwarz, Braun
- Material: Witterungsbeständiges, hochwertiges Polypropylen
- Elementlänge: 1,0 m
- Elementhöhe: 55 mm
Traufenkamm montieren
Folgende Anleitung zeigt, wie du spielend leicht einen Traufenkamm anbringen kannst. Das Traufelement wird einfach mit Nägeln oder Schrauben an der Trauflatte befestigt - kein Hexenwerk! Achte bitte darauf, dass die Breite des Traufkamms zu den Maßen der zu schützenden Oberfläche passt. So kann dir der Traufenkamm optimal dabei helfen, dein Haus frei von Vögeln, diversen Nagetieren und Insekten zu halten.
DIN 4108 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden
Die Vorgaben für den Wärmeschutz von Gebäuden sind in der DIN 4108 und im Gebäudeenergiegesetz (GEG) festgelegt. Die DIN 4108 gilt für Räume in Hochhäusern, die auf eine normale Innentemperatur (> 19 °C) beheizt werden. Auch Nebenräume, die zu diesen Räumen gehören, müssen entsprechend behandelt werden. Das Ziel ist eine effektive und energieeffiziente Wärmedämmung, um eine angenehme Innentemperatur zu erreichen.
- Branche: Dachbau
- Inhalt: 1,00 m