Polytop-Nägel mit farbigem Nylon-Kopf: Zur Befestigung von Kunststoff-Stirnbrettern
Die Polytop-Nägel von PARCO® sind spezifische Befestigungselemente, die insbesondere in den Bereichen Bau und Handwerk eingesetzt werden. Sie sind die perfekte Wahl, wenn es um Langlebigkeit und Ästhetik geht. Die Nägel an sich bestehen nämlich aus Edelstahl A2. Dieses Material besitzt eine hohe Korrosionsbeständigkeit und ist somit ideal für Anwendungen im Außenbereich. Der Schaft der Polytop-Nägel ist relativ dünn, aber dennoch robust und ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Verarbeitung. Der Nagelkopf ist mit einer Kappe aus Nylon versehen. Diese Kappe ist in gängigen RAL-Farben eingefärbt und dient in erster Linie der Optik, um die Nägel so unauffällig wie möglich zu machen.
Vorteile vom Polytop-Nagel
Korrosionsbeständigkeit: Der Polytop-Nagel ist für seine Langlebigkeit bekannt. Denn aufgrund des Materials Edelstahl A2 ist der Nagel rostfrei, auch wenn er Feuchtigkeit oder anderen Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. Dadurch wird die Bildung von Rostflecken auf den Materialien verhindert.
Witterungs- und UV-beständig: Wie schon erwähnt, besteht der Schaft des Nagels aus Edelstahl A2 und ist daher korrosionsbeständig. Somit hält der Nagel Regen, Schnee und anderen Wettereinflüssen stand. Die UV-Beständigkeit wird durch den Nylon-Kopf gewährleistet. Dieser enthält speziell behandelte Stabilisatoren, die dafür sorgen, dass der Kopf nicht durch die UV-Strahlung zerstört wird.
Robustheit: Der Polytop-Nagel ist sehr robust. Das liegt an dem Nylon-Kopf, da dieser besonders widerstandsfähig gegen Stöße ist. Auch bei hoher Schlagkraft besteht keine Gefahr, dass der Kopf abbricht.
Ästhetik: Durch den farbigen Nylon-Kopf wird eine optisch ansprechende Befestigung ermöglicht. Bei den Farben handelt es sich um gängige RAL-Töne, die dabei helfen, den Nagel perfekt auf das zu befestigende Bauteil abzustimmen. Da der Kopf auch relativ klein ist, fällt dieser nicht so stark auf.
Maximaler Auszugswiderstand: Dieser ist auf die Bauweise des Nagels zurückzuführen. Der Polytop-Nagel besitzt einen gerillten Schaft. Die Rillen funktionieren ähnlich wie Widerhaken. Sobald der Nagel eingeschlagen wird, verankern sich die Rillen mit dem Material. Die Reibung und der Widerstand werden erhöht, wodurch die Auszugskraft extrem verstärkt wird. Dies sorgt für eine sichere und langfristige Befestigung.
Anwendungsbereiche der Polytop-Nägel
Polytop-Nägel werden überwiegend in den Bereichen Innenausbau, Dachbau, Holzbau und Fassadenbau eingesetzt. Sie dienen z. B. zur Befestigung von Kunststoff-Stirnbrettern im Giebelbereich sowie Dachüberständen. Sie können aber auch bei lackierten Holz-Stirnbrettern verwendet werden. Die Nägel werden ebenso zur Befestigung von anderen Kunststoffprofilen oder Verkleidungen an Fassaden und Dächern genutzt.
Polytop-Nägel werden in einigen Fällen auch Bildernägel genannt. Wie der Name schon sagt, werden sie hauptsächlich verwendet, um Bilderrahmen, Bilderhaken oder auch kleine Dekorationen und Spiegel an Wänden zu befestigen.
Eigenschaften vom Polytop-Nagel
- Material: Edelstahl A2
- mit farbigem Nylon-Kopf
- Kopfdurchmesser: 6 mm
- gerillter Schaft
- Abmessung: 2,1 x 40 mm
- hohe Korrosionsbeständigkeit
- Witterungs- und UV-Beständigkeit
- extrem robust
- maximaler Auszugswiderstand
- Marke: PARCO®
- VPE: 250 Stück
Straße: Hermannstraße 19
PLZ, Ort: 49767 , Twist
Land: Deutschland
Bundesland: Niedersachsen
E-Mail: info@mfi-fastening.com
Homepage: https://mfi-fastening.com