Ringbalkenschalung ganze Palette
  • Elementhöhe: 20 bis 30 cm
  • Mauerwerk: 11,5 bis 30 cm
  • Länge je Element: 1,25 m
  • beidseitig besandet oder nicht besandet
  • für Schalungen in Standardbreite sind Ecksteine mit 90°-Winkel erhältlich
  • Standardschalungen aus 10 mm starken Platten
  • aus eigener Herstellung: Made in Germany
  • Logo-Bedruckung auf Anfrage möglich

Höhe
Besandet
Mauerwerk
ab 589,90 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Spedition)
Sofort verfügbar
Stk

Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Kostenloser Versand ab 60€
Schnelle Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
Wir bieten 45.000 Produkte zu günstigen Preisen
Sicher bezahlen mit:

Zahlungsarten

Beschreibung

Ringbalkenschalung ohne Boden

Entdecken Sie unsere hochwertige Ringbalkenschalung „Made in Germany“ in verschiedenen Abmessungen (20 cm, 24,5 cm und 30 cm Höhe) für 11,5 cm, 15 cm, 17,5 cm, 24 cm und 30 cm breites Mauerwerk.

Die Ringbalkenschalung besteht aus 1 cm dicken Faserzementplatten und ist daher von hoher Qualität. Die beiden Platten sind mittels robuster Stahlverbinder befestigt. Diese Verbinder sind mit Schrauben aus Bimetall befestigt. Diese Schrauben haben eine verzinkte Spitze und einen Kopf aus Edelstahl. Dadurch entstehen nach dem Verputzen keine Rostflecken.

Die Verwendung der Ringbalkenschalung ist äußerst zeitsparend und kostengünstig. Das Anbringen der Ringbalkenschalung kann nämlich von einer einzelnen Person durchgeführt werden. Die Ringbalkenschalung bleibt nach dem Gießen des Betons erhalten, sodass sie nicht abgebaut werden muss. Dies spart im Vergleich zu herkömmlichen Ringbalkenschalungen enorm viel Zeit.

Wählen Sie zwischen besandeter oder unbesandeter Variante. Unsere Schalungen bieten eine zuverlässige und stabile Unterstützung für Wände. Die besandete Version gewährleistet hervorragende Haftung und Reibung, während die unbesandte Variante eine glatte Oberfläche für ästhetische Ansprüche bietet. Hergestellt aus hochwertigem Material. Verleihen Sie Ihrem Bauvorhaben Festigkeit und Beständigkeit - bestellen Sie noch heute unsere Ringbalkenschalung!

Ringbalkenschalung einfach montiert

  1. Die Ringbalkenschalung auf der Mauer oder dem Mauerwerk platzieren.
  2. Mit einem Zollstock oder einem Messwerkzeug gerade ausrichten.
  3. Die Schalung an der Mauer befestigen.
  4. Bei einer Wand aus Betonblöcken z. B.: YTONG die Schalung mit Schrauben anbringen.
  5. Bei einer Wand aus POROTHERM wird die Schalung mit Niederdruck Montageschaum angebracht.
  6. Bei Verbindungen das mitgelieferte Verbindungsstück so anbringen, dass die Schalung nicht verrutschen kann.

Wichtig: Während der Beton gegossen wird, sollte der Betonstahl nicht auf die Schalung gerichtet sein.

Ringalkenschalung besandet und unbesandet

Der Unterschied zwischen besandeter Ringbalkenschalung und unbesandeter Ringbalkenschalung liegt in der Art der Oberfläche.

Besandete Ringbalkenschalung:

Eine besandete Ringbalkenschalung ist eine Schalung, bei der Sand auf die Oberfläche der Schalung aufgetragen wird, bevor der Beton gegossen wird. Der Sand haftet an der Schalung und bildet eine raue, körnige Oberfläche auf dem Ringbalken, sobald der Beton ausgehärtet ist. Diese raue Oberfläche hat mehrere Vorteile: Sie verbessert die Haftung zwischen dem Ringbalken und dem darauf aufgebrachten Mauerwerk, erhöht die Reibungskraft und erleichtert die Weiterverarbeitung des Ringbalkens. Zudem sorgt die raue Oberfläche dafür, dass der Putz besser haftet.

Unbesandete Ringbalkenschalung:

Im Gegensatz dazu wird bei der unbesandeten Ringbalkenschalung kein Sand auf die Oberfläche der Schalung aufgetragen. Der Beton wird direkt auf die glatte Oberfläche der Schalung gegossen. Dadurch entsteht eine glatte Oberfläche auf dem Ringbalken, ohne die raue Textur, die durch den Sand erzeugt wird.

Die Wahl zwischen besandeter und unbesandeter Ringbalkenschalung hängt von den spezifischen Anforderungen des Bauprojekts ab. Die besandete Variante kann Vorteile bieten, wenn eine bessere Haftung oder Reibung erforderlich ist, beispielsweise bei der Verbindung mit Mauerwerken. Die unbesandete Variante kann hingegen eine glattere Oberfläche bieten, die möglicherweise für bestimmte ästhetische Anforderungen oder für eine einfachere Weiterverarbeitung geeignet ist. Es ist wichtig, die Anforderungen des Projekts und die spezifischen Eigenschaften der beiden Optionen zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen. Unbesandete Ringbalkenschalungen werden häufig dann benutzt, wenn die Wände nicht verputzt werden.

*Weitere Abmessungen und Ausführungen sind bei direkter Anfrage ebenfalls möglich. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an uns.

  • Inhalt: 52,50 m

Das sagen unsere Kunden:

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Loading ...